Schiffsausflüge ab Norddeich
Ab Norddeich entdecken Sie unterschiedliche Sehenswürdigkeiten der ostfriesischen Nordseeküste. Besonders beliebt bei Gästen (speziell Familien) sind die Ausflüge zu den Seehundsbänken.
Zumeist begleitet mit fachlicher Expertise durch die Mitarbeiter der Seehundaufzuchtstation Norddeich, wird ein Schiffsausflug mit Inseltouristik zum besonderen Urlaubserlebnis. ⛱
Neben der Minikreuzfahrt bieten wir außerdem einzigartige Tagesausflüge zu den unterschiedlichen ostfriesischen Inseln an. Dabei erleben Sie nicht nur Flora und Fauna hautnah, sondern haben die Möglichkeit, individuell die jeweilige Destination zu entdecken.
Inhaltsverzeichnis
Treffpunkt unterschiedlich
In der Regel am Molenkopf, links vom Norderney-Terminal – weitere Informationen siehe Karte unten
Saisonale Ausflugsfahrten
Von April bis Oktober
Wichtige Information
Begrenztes Ticketkontingent vor Ort. Es wird empfohlen online zu buchen.
Tagesausflug nach Juist (mit Rabatt)
Eine Besonderheit der Insel Juist ist ihre Tideabhängigkeit. Die Inselfähre verkehrt meist nur einmal täglich und macht den Aufenthalt auf der Insel zu einem besonderen Erlebnis. Die Fährüberfahrt nach Juist dauert dabei ca. 1 ½ Stunden und verkehrt dabei entlang faszinierender Seehundsbänke.
Ab Norddeich-Mole zum Töwerland. Erlebe einen Tagesausflug mit der Familie und besuche die längste ostfriesische Insel. Ein Onlineticketkauf ist dabei deutlich günstiger als vor Ort.
- Fahrtdauer pro Richtung: ~ 1 1/2 Std.
- Inselaufenthalt: siehe Fahrplan
- Highlight: Wattenmeer & Seehundbänke zwischen den Inseln
Ausflug nach Helgoland (über Norderney)
Die einzigartige Insel hat mit einer 61 Meter hohen Steilküste eine faszinierende Naturlandschaft zu bieten und eignet sich perfekt für den 4-stündigen Aufenthalt. Definitiv ein Besuch wert sind die Hummerbuden am Binnenhafen von Helgoland, die früher als Materiallager oder Werkstatt gedient haben. Heute sind die farbenfrohen Holzhäuser ein beliebtes Fotomotiv und laden zum Shoppen ein. Neben zollfreien Spirituosen sind Kleidung, Parfum und Souvenirs besonders gefragt. Mit dem gastronomischen Angebot an Bord der „Adler Jet“ lassen Sie diesen erlebnisreichen Tag auf der Nordsee ausklingen.
- Fahrtdauer pro Richtung: ~ 2 1/2 Std.
- Inselaufenthalt: siehe Fahrplan
- Highlight: Hummerbuden, Shopping
Minikreuzfahrt zu den Seehundbänken
Nationalpark-Erlebnisfahrt in das Weltnaturerbe Wattenmeer. Besonders beliebt bei Familien mit Kindern sind die Fahrten zu den Seehundbänken im Nationalpark Wattenmeer.
Je nach Wind- und Wetterbedingungen können die sehr scheuen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung aus nächster Nähe beobachtet werden. An Bord werden vom Kapitän vielfältige Informationen und Erläuterungen zum Thema Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark gegeben
Ausflug nach Langeoog (über Norderney)
Die „Vielseitige“. Eine Insel für Individualisten, Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende. Mit rund 2.200 Einwohnern bietet die Insel ohne Autos alles, was man sich für einen Tagesausflug wünscht.
14 km Sandstrand vom Westen bis in den Osten, Fahrradverleihe, Restaurants, nette Geschäfte. Die Inselbahn bringt Sie in wenigen Minuten vom Hafen in den Ort.
Achtung: Diese Ausflugsfahrt beinhaltet einen Umstieg auf Norderney. Die Abfahrt startet ab Norddeich mit der regulären Norderney-Fähre ab Fährbrücke 2. Der Fahrtpreis inkludiert auch die Inselbahn!
- Fahrtdauer pro Richtung: ~ 2 1/2 Std.
- Inselaufenthalt: siehe Fahrplan
- Highlight: Langeoogs Wahrzeichen, der Wasserturm
Ausflug nach Spiekeroog (über Norderney)
Die „grüne Insel“. Mit ihrem ganz eigenen, idyllischen Charme wirbt die autofreie Insel um die Gunst der Gäste. Mit ca. 800 Einwohnern gehört sie zu den kleineren der ostfriesischen Inseln. Der in den Dünen geschützt liegende Ortskern glänzt mit einigen alten Insulanerhäuschen, netten Restaurants und Geschäften. Alles ist gut zu Fuß zu erreichen.
Achtung: Diese Ausflugsfahrt beinhaltet einen Umstieg auf Norderney. Die Abfahrt startet ab Norddeich mit der regulären Norderney-Fähre ab Fährbrücke 2.
- Fahrtdauer pro Richtung: ~ 3 Std.
- Inselaufenthalt: siehe Fahrplan
- Highlight: Museumspferdebahn, Muschelmuseum, „alte“ Inselkirche, Inselmuseum.
Ausflug nach Baltrum
Das „Dornröschen“ der Nordsee. Eine Insel der kurzen Wege. Mit rund 550 Einwohnern und ohne Autoverkehr ist Baltrum ein Paradies für Familien. Der Badestrand an der Nordseite lädt, gleich einer großen Sandkiste, zum ausgiebigen Buddeln ein. Onnos-Kinderspielhaus und diverse Spielplätze bieten weitere Abwechslung.
- Fahrtdauer pro Richtung: ~ 2 Std.
- Inselaufenthalt: siehe Fahrplan
- Highlight: Auf dem Gezeitenpfad über die Insel
Hier starten unsere Ausflüge

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ab Norddeich starten die Ausflugsfahrten in der Regel vom Molenkopf, links vom Norderney-Terminal. Den genauen Standort finden Sie auf der Karte weiter oben.
Bei Fragen zur Abfahrt sprechen Sie gerne die Kolleg/innen am Fahrkartenschalter Norderney an.
Hunde können gerne mitgenommen werden. Sie benötigen ein Ticket für Ihren Hund.
Die Zugänge zu den Fähren sind nicht barrierefrei. Es muss eine Flutschutzschelle übertreten werden. Die Toiletten sind über 4 Stufen zu erreichen.
Bitte beachten Sie, dass ein Rollstuhl auf den Tagesfahrten zu den Nachbarinseln zusammenfaltbar sein muss.
Bitte entnehmen Sie die Fahrtzeiten den Kurzinformationen neben der Ausflugsbeschreibung der jeweiligen Ausflugsfahrt.
Tickets für Ausflugsfahrten sind nicht erstattbar.
Wenn Sie Ihre Tickets online gekauft haben, können Sie mit dem Ticket direkt an Bord gehen. Wir empfehlen, ca. 15 Minuten vor Abfahrt da zu sein.
Nein, das Online-Ticket muss nicht ausgedruckt werden. Sie können das Ticket bequem auf Ihrem Smartphone vorzeigen.
Auch an unseren Fahrkartenschaltern erhalten Sie je nach Verfügbarkeit Tickets für Ausflugsfahrten.
Es gibt keine Ermäßigungen.
Kinderwagen und Croozer können mitgenommen werden.
Gerne prüfen wir eine Umbuchung auf ein anderes Datum. Schicken Sie uns dazu eine Nachricht über das Kontaktformular.